

+39 0471 180 0360
Care4u und FC Südtirol verstärken und erweitern ihre bereits erprobte Partnerschaft mit einem innovativen Pilotprojekt, das die komplette Überwachung des Athleten ermöglicht.
Die beiden Unternehmen haben ihre jeweiligen Erfahrungen und Konzepte, ihr Knowhow und ihr Personal vernetzt und mit der Entwicklung eines effizienten und zielorientierten Systems begonnen, das später auch auf andere Bereiche angewendet werden kann. Es geht um die Implementierung eines Systems, das mittels objektiver Messungen auf die Verbindung von Sport und Gesundheit abzielt.
Die Vertriebsleiter des Unternehmens, Experten auf dem medizinischen Sektor, erläutern die besonderen Aspekte des Projekts: „das gemeinsame Ziel ist es, ein Pilotprojekt zur Fernmessung von Daten zu entwickeln. Einfacher gesagt: wir sind von einem hochprofessionellen, schon seit Monaten im FCS Center eingesetzten Thermoscanner ausgegangen und haben mit anspruchsvolleren, in der Anwendung einfachen Instrumenten weitergearbeitet, mit denen zusätzliche Informationen und Daten gesammelt werden können, wie z.B. erste Anzeichen einer Muskelverletzung oder Werte zur täglichen Aktivität der Person unter verschiedenen Bedingungen. Eine Rundumüberwachung mit einem anspruchsvollen und zugleich funktionellen Sensoren-System, das die Daten an eine spezifische Informatikplattform (diPAS) übermittelt, wo die “Geschichte” ermittelt und gespeichert wird und wo die verschiedenen Parameter konsultiert werden können, die ein objektives Bild von der realen Situation des Athleten liefern und auch Prävention möglich machen. Ein Projekt, das durch die Aktivierung eines tugendhaften und synergistischen Kreislaufs wächst”.
Welche Mission und welche Vision hat Care4u?
“Care4u ist ein Unternehmen, das mit dem Ziel gegründet wurde, seine Technologie und seine Erfahrung zum Wohl der Bürger in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen. Unsere Informatik-Plattform hat eine Reihe von Serviceleistungen zur Fernbetreuung mit kontinuierlicher Überwachung der Patienten anzubieten, die es ermöglichen, die Patienten zu betreuen, wo immer sie sich gerade befinden. Zum Beispiel in Strukturen wie Alters- oder Pflegeheimen, Kliniken, Krankenhäusern oder auch im eigenen Wohnbereich”.
Wie funktioniert das verwendete System?
“Unser Produkt diPAS ist ein intelligentes digitales System, das mit Hilfe von speziellen Sensoren und einer speziell dafür entwickelten Software extrem präzise Algorithmen verwendet und damit die Überwachung und Assistenz sowohl für bettlägerige als auch für selbständige Patienten erlaubt und in Echtzeit auch Positionswechsel und Gesundheitszustand anzeigt. Ausgehend von diesen Erfahrungen und diesen Instrumenten haben wir mit dem neuen Pilotprojekt im Bereich des Sports begonnen und unseren Aktionsradius ausgedehnt”.
Was bietet das System im Detail?
“Das diPAS System kann dank einer Reihe von Fernbetreuungsdiensten auch eine nützliche sozio-sanitäre Hilfe zur Prävention von chronischen Erkrankungen und anderen Erkrankungen darstellen, die mit optimaler Therapie in kürzerer und adäquater Zeit behandelt werden können, was auch eine beträchtliche finanzielle Ersparnis mit sich bringt. Care4u bietet sich folglich als Unternehmen an, das Lösungen und ein adäquates Rundum-Angebot garantiert, und stellt seine Erfahrung, Sensibilität und Technologie zur Verfügung”.